Philips TV 40″ WLAN, 3 Tuner, etc.

Ich war ja bei Philips beschäftigt und weiss wie wir gearbeitet haben. Also war es selbstverständlich den TV von Philips zu kaufen. 700 Euro.

Bildqualität und Spezifikation ausgezeichnet.
Am 31.5.2012 gekauft.
Unmittelbar nach dem Kauf traten die ersten Probleme auf. Die Senderumschaltung, als auch andere Funktionen der Fernbedienung wurden nicht angenommen. Zum Glück konnte man noch ausschalten.
Nach einigen Wochen hat sich der TV selbst ein SW-Update geholt. Super dachte ich.
Eine Verschlechterung trat jedoch auf. Nun wurde auch noch 0,5—2x jeTag das Bild schwarz, kam jedoch nach ca. 5 sec mit einem kurzen BLUESCREEN retour. Die Remote steckte noch immer.

Jetzt war es mir zu bunt. Die Philips Hotline ist noch dazu kostenpflichtig.Also hab ich via Chat versucht dem Problem beizukommen. Ich berichtete, dass keine neue SW per TV verfügbar war. Ja, sagte man mir, ist noch nicht am Server, aber ein Downloadlink folgte.

Status 31.10.2012:
Die Senderumschaltung bleibt jetzt nicht mehr stecken, wir sagten immer: der µC ist im Wald, wenn er nicht mehr reagierte. Damals, als ich noch aktiv war, war es nicht so einfach eine neue SW zu flashen. Darum war die SW-Qualität auch besser.
Hin und wieder verschwindet noch das Bild für einige Sekunden und kommt wie beschrieben von selbst retour. Muss noch beobachten, solche intermitierenden Fehler waren bei uns die unangenehmsten. So verblieben wir im Chat.

Nachdem ich bei Philips kein unbekannter war, habe ich mit Philips in Verbindung gesetzt und wurde an zwei Leute verwiesen, die ich noch persönlich kenne. Im Moment brauche ich sie noch nicht.

Aber etwas anderes seltsames kam heraus. Laut Typenschild ist der TV in Ungarn erzeugt worden. Da kenne ich auch genug Leute. Leider ein Fehlschlag: Beide Fabriken -ich war in beiden- sind geschlossen! Also woher kam der TV?

Philips Usus ist es Geräte zuzukaufen, ob’s noch immer so ist weiss ich nicht,
mit einer von Philips stammenden Spezifikation bezüglich der Bedienung.
Dabei kann es auch sein, dass Philips die SW in eigenem Auftrag entwickeln läßt.
Werden wohl andere Firmen auch so machen.
Dabei entstehen Missverständnisse, die sich dann in der SW auswirken.
Die SW ist ja bei diesem TV sicher sehr umfangreich. Der Download mehr als 70 MB, aber für eine ganze Gerätefamilie.

Also es scheint so zu sein, dass ich ein Fernost-TV gekauft habe mit Philips Spezifikation bezüglich Bedienung. Wenn alles funktioniert soll es mir recht sein. Kenne ja auch Panasonic und Mitsubishi aus eigener Erfahrung als seriöse Unternehmungen. Aus einem wirklich abgestürzten, zerbrochenem Samsung, den ich dann zerlegte, sah ich dass Samsung wirklich höchste Qualität im Herstellungsprozess verwendet. Das Workmanship ist ausgezeichnet. Die Edge-Leds werde ich zu Raumbeleuchtung verwenden.

Eine SW Eigenschaft ist noch ungewöhnlich: Es gibt keine gemeinsame Senderliste für alle 3 Tuner. Da muss man noch extra umschalten ob Sat oder Terrestrisch.
Umständlich. Der billigste Dualtuner-Receiver kann das. Ob das was mit der abgegebenen Spezifikation für die SW-Entwickler zu tun hat?

Die Hotline außerdem kostenpflichtig. Wenn man vom Hersteller verursachte Probleme hat, darf man noch dafür bezahlen. Unvorstellbar.

Das Produkt ist aber trotzdem ausgezeichet, ob ich nochmal bei Philips kaufe weiss ich noch nicht,

Da ich bei Philips in der Entwicklung gearbeitet habe, bin ich mit solchen Fragestellungen vertraut. Aber ein technisch wenig versierter User wird wohl seine Probleme haben und zornig sein. Möglicherweise führt dieser Artikel zu Verbesserungen. 10.Nov.2012

2 Gedanken zu „Philips TV 40″ WLAN, 3 Tuner, etc.

  1. Für den Begriff „Workmanship“ würde ich „konstruktive Ausführung“ vorschlagen. Zumindest ist das der Begriff den wir in unserem Unternehmen verwenden, wenn wir Hardware beurteilen. Ja, s ist „sperriger“ aber auch für normale Menschen verständlich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..