Meine Urknalltheorie, BigBang

State of the art ist ja die Entstehung aus einer Singularität und 10 pico sec danach entstand das Higgsfeld- teilchen und verlieh dem Kosmos Masse. Na gut.

Was ich bisher schrieb ist im Einklang mit diesem Beitrag. Vorausbedingungen bzw. Axiome, die auf Einstein zurückgehen:
c= constant als bewiesene Erkenntnis aus der SRT
Raumzeit endet in einem BlackHole, BH auf Grund der ART

Der BB, unter Berücksichtigung von Higgs, hatte, als Singularität, noch keine Masse, da sie sonst ein BH geblieben wäre.

Meine, für mich, neue Annahme, geht also darauf zurück, dass die Raumzeit erst begann als der Radius des BB genügend groß war, dass damit die Raumzeit entstehen konnte.
Davor wird alles als Singularität bezeichnet, da ohne Zeit auch Raum ohne Sinn ist.
Es kann damit etwas bereits sehr groß sein, aber noch immer nicht von Raumzeit gesprochen werden.

Die Raumzeit begann erst mit Higgs und damit auch Masse als der Radius so groß war, dass damit die Kondition für ein BH nicht mehr gegeben war.
Es wäre interessant, ob das mit der Annahme übereinstimmt, dass nach sehr kurzer Zeit der Kosmos so groß war, was nur mit Überlichtgeschwindigkeit erfolgt sein konnte. Aber das habe ich nicht verfolgt. Dies ist offensichtlich nur darauf gestützt, dass die Raumzeit sofort mit der Singularität begann, was ich hiermit in Frage stelle.

Seit diesem Zeitpunkt breitet sich der Kosmos mit c aus. Er kann nicht anders.
Wie das mit der „Summe der Dunkelheiten“ zusammenhängt weiss ich nicht. Keine Idee derzeit.
Der Kosmos wurde erst nach einiger Zeit durchsichtig und wir können natürlich nur das sehen, wo der Rand der Transparenz endet und mit Berücksichtigung von Hubble und SRT, derzeit 3 K hat. Weiter können wir derzeit, mit unseren Erkenntnissen, nicht zurückschauen. MIt welcher Geschwindigkeit der Rand der Transparenz flieht?
Das Gamma wird wahrscheinlich noch groß sein.

Übrigens:
1.Könnten wir weiter zurück sehen, so wäre es egal in welche Richtung man blickt. Omnidirectional wäre der Beginn zu sehen! Das gilt zum Teil schon heute für die Dichte der Galaxienhaufen.
2.Wenn am Anfang keine Masse existierte, dann auch keine Energie. Also war der BB ein Perpetuum Mobile. Die von Heisenberg 1927 geforderte Einrichtung zur Nutzung der Magnetkraft ist damit denkbar. Aber darüber können sie schon bei mir nachlesen.
Es gibt ja Einrichtungen, die einem Strömungsfeld Energie entnehmen können, die sich im Strömungsfeld bewegen!
3. Aber wenn ich mich irre, dann sollte es vor dem BB etwas gegeben haben.

Diese Zeilen werden sicher nur Wenige lesen und auf keinen Fall studierte Wissenschaftler auf Grund fehlender Referenzen. Aber für mich Neues hat eben keine Referenz. Es wäre ja nicht neu per Definition.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..