Gottesbeweis für Atheisten


Atheisten lehnen einen Schöpfer, sie können auch Gott sagen, ab.

Naturgesetze sind zwar da, können aber keine Ursache haben. IMHO also unsinnig wären, da sie keinen Gesetzgeber haben.

Ich nehme an, dass die ganze Natur einen sehr geordneten Eindruck macht. Diese Aussage entspricht an sich dem Kategorischen Imperativ.

Können sie sich erinnern an die Annahme, dass ein Affe, wenn er nur lange genug an einer Schreibmaschine sitzt, ein Werk von Shakespeare zustande bringt?

Das wird als Unsinn angesehen und entspricht wieder dem Kategorischen Imperativ.

Die Natur und ihre Gesetze sind doch wesentlich komplexer als ein Werk von Shakespeare und das Alles soll keine Ursache, sich also ohne Schöpfer gebildet  haben?

Liebe Atheisten, wenn sie das meinen, spreche ich Ihnen jede Logik ab. Sie werden sicher wieder etwas erfinden um meine Aussage zu falsifizieren. Anderseits erkennen viele berühmte Wissenschaftler Gott an, wie z.B. Heisenberg.

Dabei kratzen wir Menschen doch erst ein wenig an dem was es noch zu entdecken gibt. Und was von Gott schon angelegt ist, weil wir es einmal brauchen werden.

Den Gottesbeweis von Gödel erkenne ich an, da er nur auf trockener Logik beruht, der ich nur interpretiert folgen kann.  Ich bitte sie auch in meinem Blog zu diesem Thema zu stöbern. Für mich gilt Gott ist.

Etwas zum nachdenken: Es gibt verschiedene Formen von Schneeflocken. Die Gemeinsamkeit der Zahl 6 beruht auf der Asymmetrie des Wassermoleküls. Schreiben sie den Code und schließen Sie alle Parameter ein, die die Form der Schneeflocke beeinflussen könnten. Dann stellen sie einige, der in der Natur vorkommenden Schneeflocken her. Ich stelle mir das als äußerst schwierig vor.

Ergänzend, als Zitate, eine kurze Gegenüberstellung von Buchstaben der Bibel und Basenpaaren der Human-DNA:

Wie viele Buchstaben hat die Bibel?

BBuchstaben

Die Human-DNA hingegen besteht aus, ebenfalls zitiert, siehe Link: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2001/daz-11-2001/uid-389

DNA_Basenpaare

„DNA Abschnitt als CTGA Text“ als Google Frage zitiert aus:                                    http://ls11-www.cs.tu-dortmund.de/people/martin/algoseq/algoseq.pdfDNA_text

Mit etwas Humor betrachtet, müsste man etwa 750 Affen beschäftigen um die DNA zu Papier zu bringen. Man ist allerdings überzeugt, dass im Genom eine Menge Junk-DNA enthalten ist. Es könnten also auch weniger Affen nötig sein. 🙂

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..