Die Wärmepumpensaga


Gleich vorweg: Ich bin für nachhaltige umweltfreundliche Nutzung von Energie. Sprich Wind, Wasser, Sonne und nachwachsende Energieträger. Eigentlich eine Überbestimmung weil die Ursache immer die Sonne ist. Auch für fossile Energie.
Fossile Energiequellen, ich nutze Erdgas, entsprechen dem nicht. Aber man schaut ja auch auf’s Geldbörserl.
Gegen Kernkraft bin ich nicht, abgesehen von den beiden Supergau’s, da um die Frage der Lagerung der Reststoffe für 250000 Jahre viel zuviel Aufregung herrscht. Was sind schon 250k Jahre gegen die 4,3 mrd die die Erde besteht. Tief, mit Sorgfalt gewählt, vergraben. Erdöl, Erdgas UND URAN lagert ja auch schon viele mio Jahre, ohne uns geschädigt zu haben. Da ist das gefrorene Methan im Meer viel gefährlicher. Uran wurde übrigens in der Vorläufersonne unseres Sonnensystems bei dem Ereignis ihrer Supernova verpresst, so wie alle Elemente die schwerer als Eisen sind. Kernfusion in einer Sonne funktioniert ja nur bis zum Eisen und nicht weiter.

So, weiter zur Wärmepumpe, wo sie hier einen guten Artikel finden:
https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmepumpenheizung
Nicht verwirren lassen. Es geht genau um den Primärenergieeinsatz dabei, nebst anderen Parametern wie die JAZ, siehe Link zum Wiki.

Wir heizen mit 870 m³ Erdgas / Jahr zu je 11 kWh/m³ und 78 ct/m³ macht in etwa 700 Euro/Jahr und wir haben es gern warm. Warmwasserbereitung mit Erdgas nicht eingeschlossen.
Das sind ca. 10000 kWh im Jahr.
Heizen sie mit Strom so zahlen sie etwa 2000 Euro/Jahr.
Mit einer Wärmepumpe mit JAZ gleich 4 brauchen sie also 2500 kWh Strom macht somit 500 Euro.
Die Investition und Wartung für die Wärmepumpe nicht berücksichtigt.

Nun, wenn sie den Strom aus nicht nachhaltigen Quelle beziehen, so kommt der Wirkungsgrad des Kraftwerks und Leitungen zu Ihnen mit 40% Wirkungsgrad dazu. Dann werden die 2500 kWh der Wärmepumpe zu einem Primärenergieeinsatz von 6250 kWh und erzielen, siehe Absatz vorher, 10000 kWh Wärme bei Ihnen zu Hause.
Das ist immerhin doch noch eine beachtliche Einsparung. Aber wer nur über Kosten investiert ist eben altmodisch wie ich.

Der ganze Artikel wurde angeregt durch diese Werbung für Pellets, die eine interessante Kombination ergeben. Quelle Kronenzeitung kürzlich.
pellet-4

2 Gedanken zu „Die Wärmepumpensaga

  1. You are so cool! I don’t suppose I have read a single thing like that before.
    So wonderful to discover somebody with a few genuine thoughts on this issue.

    Really.. many thanks for starting this up. This website is
    something that’s needed on the internet, someone with a little originality!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..