Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.
Isaac Asimov
Kompliziere die Dinge erst wenn es nötig ist.
Auch als Occams‘ Razor bekannt.
Akzeptiere (ungeprüft) nichts Vorgedachtes. von SJ Albert Keller
Mache die Dinge so einfach wie möglich, aber nicht einfacher.
Einstein.
Kategorischer Imperativ!
kant jeder 😉
Ist von der Kultur abhängig finde ich.
Was man nicht sagen kann, darüber muss man schweigen.
Was man nicht sagen kann muss man zeigen ( z.B. „rot“ ).
Wittgenstein
Die Wahrheit muss immer wieder auf ihre Gültigkeit geprüft werden.
Von einem wirklichen Sir, auch wenn er den Schürhaken mißbräuchlich verwendet hat!
Behandle den Anderen so, wie Du behandelst werden willst! Jesus
Aber auch viele andere –> Goldene Regel
Die eigene Freiheit endet dort, wo sie die des nächsten beschneidet.
Von mir, aber dann oft auch im Internet gefunden. Basis ist die Idee, dass eine in jeder Hinsicht isolierte Person keine Regeln braucht. Schon eine zweite Person durchbricht das.
Ein freiwilliger Handel findet nur statt, wenn beide Partner Vorteile daraus ziehen.
Adam Smith, jener, mit seiner „unsichtbaren Hand“.
Fortschritt ist Risiko! von wem?
Teamwork ist modern, aber teuer. Lasst die alten Hasen nur machen, die schaffen es besser und billiger. Aber sie sterben aus. Willi Messerschmidt.
Folgendes Zitat liebe ich absolut nicht: Es gibt keinen Ersatz für den Sieg.
von wem? Vielleicht ein Kriegsverbrecher ?
Natürlich freue ich mich mit einem Sieger mit, der seinen Sieg innerhalb meiner Regeln errungen hat.
16.Okt.2012: Akzeptiere nicht deine Grenzen, es gibt keine Grenzen! Paulo Coelho
http://www.worte-projekt.de/coelho.html
9-1-2014: Die Dunkelheit ist nötig um das Helle zu erkennen.
Von wem ist das Zitat? Ein Freund brachte es mir zur Kenntnis.
Denken sie bitte ein wenig nach. Es klingt ja ganz einfach.
Wir leben mit Dualitäten; generell!
Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten trifft IHMO nicht mehr den Kern der Aussage.
18-2-2014: I hau weg wos net dazuaghört. Bildhauer Alfred Hrdlicka
Antwort auf die Frage wie er ein Kunstwerk aus dem Stein herausarbeitet.
Schriftsprache: Ich entferne das, was nicht zum Werk dazu gehört.
10-8-2014 Leonardo Boff in einem Interview im ORF2 en passant gesagt:
Wo Macht herrscht gibt es keine Liebe, keine Barmherzigkeit.
Unglaublich schön!